Zur Entstehung
Der Brauch, den Gästen zur Hochzeit, Taufe oder Kommunion in Tüll gehüllte,
gezuckerte Mandeln zu schenken, der noch heute in Griechenland, Italien,
Frankreich und anderen europäischen Ländern gepflegt wird, geht zurück auf die
Zeiten des Sonnenkönigs Ludwig XIV (1643-1715).
Die Bonbonschachtel (Bomboniere, wie sie in Italien genannt wird), die damals in
Mode kam, entwickelte sich zu einem Hochzeitsgeschenk, das auf vielen
europäischen Höfen überreicht wurde.
Natürlich handelte es sich in dieser illustren Gesellschaft nicht um eine mehr
oder weniger einfache Pappschachtel, sondern um ein wertvolles
Aufbewahrungsgefäß aus Gold, Silber oder Kristall mit Edelsteinen.
Reichtum und Macht des Adels vergingen, aber der Brauch blieb bis in unsere
heutige Zeit!
Nun waren aber beim gewöhnlichen Volk Gold und Silber nicht so reichlich
vorhanden - also behalf man sich auf preiswertem Wege zur Bomboniere.
Man schnitt den Tüll des Brautkleides in Stücke und verschenkte darin gezuckerte
Mandeln, anfangs nur an die Brauteltern, später dann an die gesamte
Hochzeitsgesellschaft.
Heute werden fünf von Tüll oder Spitze umhüllte weiße Mandeln (zur Taufe rosa oder hellblau) verschenkt, reich verziert mit Schleifen und anderem Dekor und da man sich natürlich nicht lumpen lassen will gibt´s als Zugabe eine mehr oder weniger wertvolle "Bomboniere", meist aus Kristall, Silber oder Porzellan.
In Sizilien werden selbst zur Geburt Sacchettini - welche dann meist mit bunten
Zuckerbonbons gefüllt sind - an die Gratulanten verschenkt.
Der Brauch weitet sich immer mehr aus, auch der 18. Geburtstag und das
bestandene Abitur sind Anlässe um die reizenden Sacchettini zu verschenken!
Auch in Deutschland greift diese
nette Geste immer mehr um sich.
Ihre Gäste werden staunen wenn sie statt des obligatorischen Foto´s von
Brautpaar bzw. Täufling
(welches dann meistens in irgendeiner Schublade verschwindet!)
eine Bomboniere und Mandeln geschenkt bekommen!
Probieren Sie es aus!
Jede der fünf Mandeln hat eine Bedeutung: Liebe, Glück, Treue, Erfolg und Fruchtbarkeit , wobei man durchaus auch nur 3 Mandeln nehmen kann.
________________________________________________________________________________________________
Folgende Bombonierie bestehen aus einem Tüllsäckchen (mit 5 Zuckermandeln), einem Kärtchen (außen mit jeweils passendem Motiv ,innen mit Namen und Datum des Anlasses) und einem Geschenk ( Anhänger oder ähnl.)
|
Bomboniere Herz
Diese Bomboniere enthält 5 herzförmige Zuckerbombons in rot und weiß. Außerdem ein kleiner Glasanhänger in Tropfenform und einem eingeschlossenem Glasherz. Schleifen in rot Stück. 1,60 € |
|
Bomboniere Taufe
01
Diese Bomboniere enthält 5 Zuckermandeln, entweder in rosa oder hellblau. 1 kleinen Korbkinderwagen ( als Symbol). Schleifen und Diorröschen in der jeweiligen Farbe Stück. 1,90 € |
demnächst mehr
© Copyright www.ingrids-geschenkideen.de All Rights Reserved